So. Da ist er. In seiner schlichten Schönheit. Mit einem gigantischen köstlichen Kaffeearoma. Nicht einfach nur ein Pudding. Es ist ein Kaffeepudding.

Der Kaffeepudding ist genauso schnell gemacht wie seine Kumpels, der Schokoladenpudding und der Vanillepudding. Natürlich darfst Du die Puddingtüten ruhig wieder daheim lassen. Die brauchst Du nicht.

Den Kaffeepudding hatte ich mal als Füllung für Berliner, also Pfannkuchen, zubereitet. Seither ist er auch solo als Dessert oder einfach so, als spontanter Besucher, gern gesehen.
Vor allem mag ich den Kaffeepudding weil er etwas besonderes ist. Also, ja, Schokopudding ist sehr lecker. Und, natürlich, Vanillepudding ist der Burner. Aber ich sag Dir: dieser Kaffeepudding wird Dich umhauen!
Kaffeepudding
4 Portionen
Zutaten
- 250 ml Milch oder Pflanzendrink
- 250 ml Kaffee
- 50 g Zucker
- 35 g Maisstärke
Zubereitung
- Verrühre zuerst 5 EL Flüssigkeit mit der Stärke und dem Zucker klümpchenfrei.
- Koche die Milch (oder Pflanzendrink) und den Kaffee zusammen in einem Topf auf.
- Nimm den Topf vom Herd und rühre die Stärkemischung unter.
- Koche alles unter Rühren kurz auf sodass es eindickt.
- Verteile den warmen Pudding auf bereit gestellte Gläser oder Schalen.
- Um eine Haut auf dem Kaffeepudding zu verhindern, deckst Du den Pudding entweder mit Frischhaltfolie ab. Oder Du streust oben Zucker darauf und lässt den Pudding abkühlen.
- Als Dekoration habe ich den Kaffeepudding mit ein paar Kekskrümel bestreut.

Magst Du Pudding? Hast Du Pudding schon einmal ohne Tüte zubereitet?
Eure Doreen
VERPASSE KEINEN REZEPT MEHR! Abonniere jetzt meinen Newsletter: