Schokolade geht ja bekanntlich immer. Mousse au Chocolat ist sowieso am allerleckersten. Aber geht das auch in vegan? Geht es. Sehr gut sogar. Es gibt heute vegane Mousse au Chocolat. Meine Horizonterweiterung angestoßen durch liebe Gäste zum Kaffee, die sich vegan ernähren.

Gelesen hatte ich schon davon: Kichererbsenwasser oder Bohnenwasser, auch genannt Aquafaba. Dieses Wasser, was bei Bohnen aus dem Glas oder aus der Dose einfach weggekippt wird, kann aufgeschlagen werden. Wie Eiweiß. Ja, einfach so!


Somit hat vegane Mousse au Chocolate unwiderlegbare Vorteile gegenüber herkömmlicher Mousse. Abgesehen davon, dass sie vegan ist, ist sie länger haltbar und es besteht keine Salmonellengefahr. Das ist schon genial.
Aquafaba selber machen
Ich war etwas skeptisch weil ich kein Bohnenwasser aus Glas / Dose verwendet habe, sondern nur das Kochwasser von (getrockneten) weißen Bohnen. Ich habe darauf geachtet, dass ich den Bohnen nicht zuviel Kochwasser hinzufüge und sie zum Ende der Garzeit mit offenem Deckel köcheln lassen sodass die Flüssigkeit mehr einreduziert. Das Steifschlagen hat gut geklappt aber es wurde nicht 100% steif, für die Mousse au Chocolat aber ausreichend. Das sollte mit dem Dosenwasser noch etwas besser klappen.
Vegane Mousse au Chocolat
für 2 – 4 Personen, abhängig vom Schokoladenhunger
Zutaten
- 7 Esslöffel (ca. 100 ml) Aquafaba / das ist das Wasser von einer kleinen 400 g Dose Kichererbsen oder Bohnen (funktioniert auch mit Kochwasser s.o.)
- 150 g dunkle Schokolade
- 2 TL Backpulver oder Sahnesteif
- 40 g Puderzucker
Zubereitung
- Schmelze zuerst die Schokolade über einem Wasserbad und lasse sie anschließend etwas abkühlen.
- Gieße nun die Bohnen oder Kichererbsen ab und fange das Bohnenwasser dabei auf. Kochwasser muss abgekühlt sein. Die Bohnen brauchen wir nicht, darauf kannst Du z.B. ein Chili zubereiten.
- Gib das Aquafaba in ein Rührgefäß und füge das Backpulver hinzu.
- Schlage das Kichererbsen- bzw.Bohnenwasser nun so auf wie Eiweiß. Das dauert eine Weile, etwa 5 – 10 Minuten. Habe also Geduld. Natürlich geht das am einfachsten mit einem elektrischen Mixer oder so einem Kurbelmixer*.
- Zum Ende hin fügst Du den Puderzucker hinzu und schlägst die Masse weiter bis sie glänzt.
- Anschließend hebst Du die geschmolzene Schokolade unter und verteilst die Mousse au Chocolate auf 2 – 3 Gläser oder Schälchen.
- Stelle die Mousse au Chocolat für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
- Du kannst die Mousse noch mit Schokoladenstückchen, gehackten Mandeln oder Müsli bestreuen.

Das war mein erste vegane Mousse au Chocolat und ich war sehr zufrieden. Auch unsere lieben Gäste haben sie zum Himmel gelobt. Das macht mich sehr glücklich!
Deine Doreen
VERPASSE KEINEN REZEPT MEHR! Abonniere jetzt meinen Newsletter:
Rezept von hier.
*Partner Link: mehr Infos findest Du hier Klick.