Diese Toast-Röllchen sind schon lange nicht mehr neu und trotzdem möchte ich Dir heute das Rezept dafür vorstellen. Weil tolle Sachen dürfen ihren eigen Trendhype überleben, finde ich. Warum die Toast-Röllchen oder Toast-Sushi so toll sind? Weil sie durch ihr Einfachheit bestechen, unglaublich vielfältig und schnell gemacht sind. Und somit perfekt für deinen Osterbrunch.

Natürlich sind die Toast-Röllchen auch bei vielen anderen Gelegenheiten sehr willkommen, egal ob mit Gästen oder nur für dich. Sie lassen sich super für die Lunchbox vorbereiten oder für ein Picknick. Ich habe Toast-Röllchen entdeckt als ich auf der Suche nach etwas Besonderem zum Apertitiv mit unseren französischen Freunden war. Sie haben sich um das Hauptgericht gekümmert, ich mich um etwas Kleines zum Apero (Link) und zum Dessert (Link).
OSTERSPECIAL für mein Buch! Erhalte 4 Rezepte dazu wenn Du bis Ostermontag bestellst! Alle Infos hier:
Wie versprochen, sind die Toast-Röllchen easy gemacht. Du brauchst dafür nur Toastbrot (konntest du dir sicher schon denken) oder Sandwichbrot. Den Rand schneidest Du und machst daraus z.B. Croutons für deinen Salat. Dann wälzt du die Toastscheibe platt. Mit einem Nudelholz, einer Glasflasche oder ähnlichem.

Nun bestreichst Du die Toastscheibe mit Frischkäse, Pesto oder Ajvar (Rezept Klick) und rollst sie auf. Du kannst hier deiner Kreativität freien Lauf lassen und selber Aufstriche kreieren z.B. aus Frischkäse mit klein geschnitten Paprika oder einem Hummus mit Curry gewürzt. Wenn Du lieber süßes Toast-Sushi magst, befülle deine Toast-Röllchen mit einem süßen Aufstrich.




Jetzt schneidest Du die Rollen in 3 bis 4 Teile, je nach gewünschter Größe und fertig sind deine Toast-Röllchen. Ich habe diese dann einfach aufgespießt und mit Gurkenscheibchen, Möhren, Oliven oder kleinen Tomaten verziert.
Rezept für Toast-Röllchen
Zutaten
- Toastbrot oder Sandwichbrot
- Aufstrich deiner Wahl
- Optional: kleine TOmaten, Möhrenscheiben, Gurkenscheibchen
Zubereitung
- Schneide von jeder Toastbrotscheibe die Ränder ab. Tipps oben im Text.
- Walze die Toastscheibe mit einem Nudelholz oder einer Flasche platt. Bestreiche die Toastscheibe mit Kräuterfrischkäse, Pesto oder einem Aufstrich Deiner Wahl.
- Rolle die Toastscheibe auf und teile die Rolle mit einem scharfen Messer in 3 bis 4 Toaströllchen.
- Noch einfacher lassen sich die Toast-Röllchen teilen nachdem sie für 30 Minuten im Kühlschrank waren.
- Die Toast-Röllchen kannst du schon so servieren oder du steckst sie auf Spieße. Dekoriere noch mit kleinen Gurckenstücken oder Möhrenscheiben. Besonders hübsch schaut das Gemüse wenn du es mit kleinen Ausstechformen als Blumen o.ä. ausstichst.

Ich hoffe du hast genauso viel Spaß beim Toast-Röllchen rollen wie ich.
Deine Doreen

WERDE ALS ERSTES über neue Rezepte informiert und verpasse keines! Abonniere jetzt meinen Newsletter:
Schau Dir diese Liste mit den kleinen und großen Helferlein an, die mir die Arbeit in der Kasteninblau – Küche versüßen! Klick auf diesen Link zur unserem Shop bei Amazon!