Es wird nostalgisch! Denn heute bekommt Ihr das Rezept für das allererste Brot, welches ich im Omnia Backofen gebacken habe: Irish Soda Bread. Auf deutsch: Soda Brot aus Irland. Allen, die schon einmal ihren Urlaub in Irland verbracht haben, ist das Soda Bread wohl bekannt.
Das Besondere an diesem Brot ist, dass es weder Hefe noch Sauerteig enthält sondern als Backtriebmittel Natron verwendet wird.
Das macht es zu einem perfekten Brot für Anfänger. Denn die Zutaten braucht Ihr nur zusammen rühren, in die Form füllen und backen. Mehr ist nicht zu tun.
Rückblick
Genau das habe ich im März 2013 getan. Es war ein windiger Tag am Plage Blanche ganz im Süden von Marokko. Wir standen etwa 60 km entfernt von jeglicher Zivilisation und das Brot war aus. Beste Gelegenheit also, endlich mit dem Selbst Backen anzufangen.
Dir gefällt, was Du liest und Du möchtest mich unterstützen? Dann verwende diesen Link für Deine nächste Bestellung bei Amazon. Für Dich kostet es nicht mehr und bei mir landen ein paar Euro in der Haushaltskasse.
Das Irish Soda Bread war so einfach und ist so gut gelungen! Ich bekam einen enormen Motivationsschub und setzte sofort den Teig für das No Knead Bread an. Somit nahm meine Brotbackkarriere seinen Lauf ;).
Alle meine Rezepte aus dem Omnia Camping Backofen findet Ihr unter diesem Link!
Ich habe das Sodabrot schon einige Mal in verschiedenen Variationen gebacken: nur mit Weizenmehl, mit Vollkornmehl und als Brötchen. Ihr bekommt heute ein Rezept, in dem ich Weizenmehl und Roggenvollkornmehl zu gleichen Teilen verwendet habe.
Irish Soda Bread mit Roggenmehl
aus dem Omnia Camping Backofen
Zutaten
- 250 g Weizenmehl
- 250 g Roggenvollkornmehl
- 2 TL Natron
- 1 TL Salz
- 1 TL Brotgewürz, optional (Rezept hier)
- 430 g Buttermilch (alternativ: Milch mit 2 Spritzern Zitronensaft)
Zubereitung
- Mischt alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel.
- Gießt die Buttermilch hinzu.
- Vermischt alles nur soweit bis es sich gerade so verbunden hat. Wichtig: Nicht kneten und nicht unnötig lange rühren!
- Fettet Eure Omnia Backform sorgfältig ein und verteilt den Teig darin gleichmäßig.
- Backt das Sodabrot für 2 Minuten auf höchster Flamme und danach für 45 Minuten auf der kleinsten Hitze.
- Testet per Stäbchenprobe ob es durchgebacken ist.
- Lasst das Brot für wenige Minuten in der Form ruhen und stürzt es danach auf ein Gitter zum Auskühlen.
Am besten schmeckt das Irische Sodabrot ganz frisch mit gesalzener Butter und einer Scheibe irischen Cheddarkäse*.
Ich sag doch: So ein Irish Soda Bread zu backen ist easy peasy!
Eure Doreen
Du möchtest kein Rezept mehr verpassen?
Dann folge mir auf Facebook! (Link)
Die Fotos vom irischen Sodabrot mit Roggenmehl sind mit Blick Richtung Irland an der Nordküste von Galicien in Nordspanien (Link) entstanden!
*Amazon Partner Link