Quantcast
Channel: kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 549

Zimtknoten mit Marzipan aus dem Omnia Camping Backofen

$
0
0

Langsam, langsam geht es blitzschnell auf die Feiertage zu und es riecht zauberhaft in der blauen Kastenbackstube. Der Geruch von Zimt ist allerdings das Einzige, was hier in Marokko an Weihnachten erinnert. Deswegen habe ich diese wunderbaren Zimtkoten gebacken und sie zusätzlich noch mit Marzipan gefüllt!Omnia Rezept: Zimtknoten mit Marzipan

Die Zimtknoten sind schneller gemacht also sie aussehen. Die sechs hübschen Dinger habt Ihr ganz schnell aufgerollt sodass einem Genuss dieser Köstlichkeit am 4. Adventssonntag, am Heiligen Abend und an jedem folgenden Tag darauf nichts mehr im Wege steht. Vorausgesetzt Ihr backt sie jeden Tag, denn diese Zimtknoten mit Marzipan sind so, so köstlich! Wenn so eine Zimtwolke im blauen Kasten hängt, kann ich kaum noch widerstehen nicht alle aufzuessen!

Omnia Backofen: Zimtknoten

Ja, ich liebe Zimt und nein, ich darf den nicht überall dranmachen. Der Vorkoster mag Zimt auch aber nur da wo er hin soll. Zum Beispiel auf Milchreis. Oder in den Weihnachtsstollen. Bitte nicht in jeden Kuchen. Aber bei Zimtknoten mit Marzipan ist der nun mal obligatorisch, das hat selbst der Vorkoster eingesehen. Und Marzipan liebt er eh! 😀


Alle meine Rezepte aus dem Omnia Camping Backofen findet Ihr unter diesem Link!

Omnia Backofen: Zimtknoten Omnia Backofen: Zimtknoten Omnia Backofen: Zimtknoten

Zimtknoten mit Marzipan

aus dem Omnia Camping Backofen

Zutaten
  • 190 g Mehl
  • 20 g Wasser
  • 20 g Milch
  • 1 EL Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 30 g Margarine
  • 90 g Sahne
  • 1 Prise Salz
  • 10 Gramm Milchpulver (optional aber empfehlenswert)

Füllung

  • 1 TL Zimt
  • 3 EL Zucker
  • 100 g Marzipan
  • 50 g Butter oder Margarine

für den Guss

  • 2 EL Puderzucker
  • 2 EL Wasser
Zubereitung
  1. Legt das Marzipan zuerst in den Kühlschrank, dann lässt es sich später besser reiben.
  2. Schmelzt die Margarine.
  3. Mischt Mehl, Zucker, Hefe, Salz und Milchpulver einer Schüssel.
  4. Gebt die kalte Sahne zur warmen Margarine sodass die Mischung nur noch lauwarm ist. Gießt die Sahnemischung zu den anderen Zutaten und verknetet alles zu einem geschmeidigen Hefeteig.
  5. Abgedeckt in der Schüssel lasst Ihr den Teig an einem warmen Ort für 1 Stunde aufgehen.
  6. Fettet die Omnia Backform ein.
  7. Rollt den Teig auf einer Fläche von 20×40 cm (?) rechteckig aus. Holt das Marzipan aus der Kühlung, raspelt es und verteilt es auf dem Teigrechteck.
  8. Schmelzt 50 g Butter / Margarine für die Füllung und verteilt sie über dem Marzipan.
  9. Mischt Zucker und Zimt und streut es auf die gesamte Fläche.
  10. Schlagt den Hefeteig von einer langen Seite zu 2/3 ein und klappt die andere Seite darüber, sodass Ihr nun eine schmale Fläche mit 3 Schichten Teig habt. Drückt den Teig etwas an damit er sich besser mit der Füllung verbindet.Omnia Backofen: Zimtknoten
  11. Schneidet den Teig längs in 6 Streifen, zu je etwa 1,5 – 2 cm.
  12. Nehmt nun jeden Streifen und wickelt diesen um einen Finger. Dabei sollten sich die Wickel nicht überlagern sondern immer schräg übereinander gewickelt werden, ähnlich wie bei einer Wendeltreppe. Das lässt sich allerdings schwer beschreiben, deswegen gibt es unten ein Video. Ihr seht, bei mir fällt auch mal etwas Füllung heraus, das ist aber halb so wild.
  13. Setzt die Zimtknoten in die Omnia Backform, deckt diese ab und lasst sie für 10 Minuten ruhen.
  14. Auf dem Herd werden die Hefeknoten nun für 25 Minuten gebacken, davon die ersten 2 auf höchster Stufe und die restliche Zeit auf kleinster.
  15. Mischt zum Ende der Backzeit Puderzucker mit dem Wasser zum einem flüssigen Guss.
  16. Gebt diesen Guss nach dem Backen über die heißen Zimtnoten mit Marzipan sodass er gut in den Teig einzieht. Der Guss soll nicht unbedingt sichtbar sein, sondern das Gebäck nur noch saftiger machen.

YouTube Video

Omnia Backofen: Zimtknoten

Lauwarm und ganz frisch schmecken diese Zimtknoten einfach himmlisch. Luftdicht verpackt natürlich auch am (über)nächsten Tag, sofern sie nicht alle aufgefuttert sind ;).

Eure Doreen

Omnia Backofen: Zimtknoten

Omnia Backofen: ZimtknotenOmnia Backofen: Zimtknoten

Die Fotos von den Zimtknoten habe ich noch weihnachtlich an unseren letzten Tag in Portugal mit meinem Smartphone Samsung S8* fotografiert.

*Amazon Partner Link


Viewing all articles
Browse latest Browse all 549