Habt Ihr Lust den Jahreswechsel auf einer Insel in der Karibik zu verbringen? Bei 28 Grad im Schatten mit einem Hauch Wind, die Luft erfüllt von dem Duft exotischer Pflanzen, das Wasser mit angenehmen 23 Grad, Ihr liegt unter einer Palmen und zählt die Kokosnüsse… Das alles ist nur ein wundervoller Traum? Irgendwie schon. Aber ich hätte da einen Kuchen, der Euch mit jedem Bissen dieses Kopfkino wieder und wieder erleben lässt: KOKOSKUCHEN!
Dieser Kokoskuchen mit Schokolade ist ein echter Überraschungskuchen! Aus mehreren Gründen:
- Der Kuchen besteht zu 100% aus Kokos, da ist kein Mehl drin!
- Der Kokoskuchen ist gar nicht so süß wie er vielleicht ausschaut.
- Der Kuchen schmeckt auch Kokoshassern! Echt wahr!
Der Vorkoster ist nämlich so einer. Kokosmilch im Curry ist ok. Aber Kokosflocken? Niemals! Kokosmakronen? Iiiiiihhhhh! Schokoriegel mit Kokos? Bloß nicht! Ist viel zu süß! Kuchen, bei dem nur irgendwo ein bisschen Kokos zu finden? Nicht für den Vorkoster!
Dir gefällt, was Du liest und Du möchtest mich unterstützen? Dankeschön! Schau hier nach, wie das funktioniert.
Trotzdem habe ich den Kuchen gebacken (ätsch!). Der ist nämlich superschnell zusammengerührt und Kokos mit Schokolade drüber kann man schon mal machen ;). Ich habe den nun aber nicht alleine gegessen, sondern bei einer schönen Kaffeetafel mit lieben Menschen (Liebe Grüße an crosli.de und amumot.de). Wir waren zu fünft und nach 1 Stunde war nur noch ein einsamen kleines Stück da! Schmeckt wohl?
Der Vorkoster hat sich bereit erklärt, seinem Job nachzugehen und wenigstens mal vom Kuchen zu kosten. Weil es ja keinen Extrakuchen für ihn gibt… Ich beobachtete ihn dabei ganz genau: eine Gabel voll Kuchen verschwand im Mund. Er nickte so in sich rein. Die nächste Gabel voll schob er gleich nach. „Da ist kein Mehl drin?“ Nein. Mmmhh. Schluck Kaffee. Letzter Haps vom Kuchenstück verschwand…. „Also, für nen Kokoskuchen schmeckt der ganz gut.“ Dann goss er sich Kaffee nach und nahm sich noch ein Stück…. Ach!
Alle meine Rezepte aus dem Omnia Camping Backofen findet Ihr unter diesem Link!
Also, Ihr Lieben, traut Euch mal, was zu backen um damit die Grenzen neu zu stecken und vielleicht Kokoshasser zu Akzeptierern zu machen ;). Nebenbei träumt Ihr Euch auf Eure Insel in der Karibik…



Kokoskuchen
aus dem Omnia Camping Backofen
Zutaten
- 3 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillearoma
- 185 ml süße Sahne
- 200 g Kokosflocken
- 1 gestrichener TL Backpulver
- 100 g dunkle Schokolade / Kuvertüre
- 1 EL Öl
Zubereitung
- Mixt in einer Schüssel die Eier mit dem Zucker und dem Salz sehr schaumig auf. Das funktioniert am besten mit einem Elektromixer* , Stabmixer (Zauberstab), oder Kurbelmixer*. Ein Schneebesen* tutˋs auch, dauert nur länger.
- Rührt die Sahne hinzu.
- Nehmt von den Kokosflocken einen TL für die Dekoration später ab und die restlichen hebt Ihr vorsichtig unter. Lasst alles für 30 Minuten quellen.
- Legt die Silikonform in die Omnia Form oder fettet diese sorgfältig aus.
- Streut, besser noch siebt, den TL Backpulver über die Kokosmasse und vermischt es damit.
- Gebt alles in die Backform und stellt den Omnia Backofen auf den Herd.
- Backt den Kokoskuchen für 60 Minuten, davon die ersten 2 auf hoher Hitze und die restliche Zeit auf kleinster.
- Prüft per Stäbchenprobe ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Lasst den Kokoskuchen komplett auskühlen und stürzt ihn dann.
- Hackt die Schokolade sehr klein.
- Über einem Wasserbad schmelzt Ihr die Schokoladenstücke, vermischt mit dem Öl.
- Verteilt die flüssige Kuvertüre über den gesamten Kuchen, streut den Teelöffel Kokosflocken darüber und lasst sie fest werden.
Da ich weiße Schokolade liebe, kann ich mir einen weißen Kokoskuchen auch sehr gut vorstellen. Den gibt es dann auf der Nachbarinsel mit dem weißen Sandstrand…
Eure Doreen
Der Kokoskuchen hat sich im karibischen Pink im Hinterland der Algarve von mir mit einem Smartphone Samsung S8 fotografieren lassen.
Du möchtest kein Rezept mehr verpassen?
Dann folge mir auf Facebook! (Link)
*Amazon Partner Link