Quantcast
Channel: kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 549

Walnuss-Tarte aus dem Omnia Camping Backofen

$
0
0

Manchmal lasse ich mich viel zu sehr beeinflussen – von anderen Rezepten. Die Idee zu der Walnuss-Tarte stand im Kopf schon ziemlich fest : Mürbeteig, Walnüsse drauf, vielleicht noch ein paar Schokisprenkel. Passt. Oder doch vielleicht eher Nussecken? Mit viel Aprikosenmarmelade? Mehr Schokolade? Also noch bisschen rumgewurschtelt und gebacken.

Der erste Versuch war dann genau so verwurschtelt: zu weicher Teig, zu viel Marmelade, zu viel Schokolade und zu kurz gebacken. Allerdings hübsch sah die Tarte schon mal aus. Sie hat zumindest so gut geschmeckt, dass der Vorkoster nichts abgeben wollte… Trotzdem: Wäre ich mal bei meiner ersten Idee geblieben.


Alle meine Rezepte aus dem Omnia Camping Backofen findet Ihr unter diesem Link!

Aber zu der konnte ich ja zurückkehren. Bin ich auch. Hat sofort geklappt. Den Vorkoster hatˋs mehr als gefreut, denn so kam er in kurzer Zeit 2 mal in den Genuss einer Walnusstarte. Hat er sich ja auch verdient, meint er…

Müssen es Walnüsse sein?

Nö, müssen es nicht. Verwendet, was Ihr mögt: gemischte Nüsse, Haselnüsse, Mandeln, Pekanüsse… Im blauen Kasten wohnen 2 absolute Walnussfans. Deswegen die vielen Rezepte mit Walnuss.


Du möchtest kein Rezept mehr verpassen?

Dann folge mir auf Facebook! (Link)

Walnuss-Tarte

aus dem Omnia Camping Backofen

Zutaten

Für den Mürbeteig

  • 150 g Mehl
  • 100 g kalte Butter oder Margarine
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei

Für den Belag

  • 1 EL Aprikosenmarmelade
  • 150 g Walnüsse
  • 75 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 EL Wasser
  • 50 g dunkle Schokolade (meine hatte 85% Kakao)
Zubereitung
  1. Gebt für den Mürbeteig Mehl und Zucker in eine Schüssel. Hackt das Fett in kleine Würfel und vermischt es mit dem Mehl.
  2. Fügt nun das Ei hinzu und verknetet alles bis Ihr gerade so eine Teigkugel habt. Legt diese in die Schüssel und stellt sie für 30 Minuten in den Kühlschrank.
  3. Hackt die Walnusskerne.
  4. Für die Füllung schmelzt Ihr die Butter in einem Topf und gebt den Zucker hinein. Rührt bis sich er aufgelöst habt.
  5. Nehmt den Topf vom Herd und mischt nun die gehackten Walnüsse und 1 EL Wasser unter.
  6. Nach der Ruhezeit teilt Ihr den Teig in 4 gleich große Stücke und drückt diese auf den Boden der Silikonform in der Omnia Backform. Achtet darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist.
  7. Verstreicht 1 EL Aprikosenmarmelade darauf. Wenn Ihr es fruchtiger mögt, könnt Ihr noch einen 2. EL verwenden – das war mir aber schon zu viel.
  8. Verteilt nun die gesamte Nussmasse und streicht sie glatt.
  9. Backt die Walnusstarte für 40 Minuten auf der kleinsten Flamme.
  10. Keine Sorge: der Belag wird beim Auskühlen der Tarte fest.
  11. Schmelzt die Schokolade über einem Wasserbad: Füllt einen Topf mit Wasser, erhitzt dieses und verwendet statt dem Deckel eine Schüssel aus Metall (siehe Foto). Hackt die Schokolade und gebt sie in die Metallschüssel. Rührt bis sie geschmolzen ist.
  12. Verteilt die geschmolzene Schokolade durch leichte Schwenkbewegungen auf der ausgekühlten Tarte. Im Kühlschrank wird die Schokolade wieder richtig fest. Ihr könntet die Walnuss-Tarte aber natürlich auch jetzt schon genießen.

Vielleicht würde ich die Walnuss-Tarte beim nächsten Mal sogar ganz ohne Schokolade zubereiten…. Das muss ich wohl gleich mal ausprobieren und sie sofort wieder backen :).

Eure Doreen


Dir gefällt, was Du liest und Du möchtest mich unterstützen? Dankeschön! Schau hier nach, wie das funktioniert.

Die Fotos der Walnuss-Tarte mit Schokosprenkel sind auf dem Campingplatz Amerdoul in Icht / Marokko mit meinem Smartphone Samsung S8 *entstanden.

*Amazon Partner Link

Viewing all articles
Browse latest Browse all 549