Quantcast
Channel: kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 549

Gofio / Migli

$
0
0

Es gibt Lebensmittel, die begegnen uns auf Reisen immer wieder, unerwartet.

Gofio kennen wir als eine Spezialität der Kanarischen Inseln (nach meinem letzten Beitrag über Mojo Verde (LINK) also wieder die Kanaren!). Es ist ein Mehl, welches wir dort immer in unser Frühstücksmüsli gestreut haben. Leider bekommt man es auch nur dort zu kaufen, meinte ich.

Gofio und Migli sind sehr gesund! Es enthält viele Vitamine, dazu noch Eisen, Zink, Magnesium und Kalzium. Gofio Migli www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de02 Gofio Migli www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de05

Nachdem ich lange nicht mehr daran gedacht hatte, hegte sich vor ca. 1 1/2 Jahren der Wunsch nach Gofio in mir! Vielleicht lag es daran, dass wir in Marokko gerade auf Höhe der Kanarischen Inseln weilten? Keine Ahnung. Nun, 1 Tag später stehe ich in einem kleinen Laden im Ferienort El Ouatia an der marokkanischen Südküste in der Schlange zum Bezahlen und habe Zeit. Das war mal ein Laden zum Betreten und zum ˋProdukte-selbst-aus-dem-Regal-nehmenˋ, wenn man denn den Überblick behielt. Neben mir lagen auf einem Stapel verschiedene Tüten mit Mehl. Auf einer davon prankte in großen, gelben Lettern: GOFIO de Mais. Äh, Moment mal! Gofio? Hier?? Warum sehe ich das erst jetzt?? Egal! Gekauft!

Was ist Gofio bzw. Migli?

Gofio / Migli ist eine Art Mehl, welches aber eher selten zum Backen verwendet wird.

Bei der Herstellung von Gofio werden die Getreidekörner (Weizen, Mais, Gerste, Hafer) zuerst geröstet und danach fein gemahlen.

Auf den Kanarischen Inseln heißt es immer ‚Gofio‘, egal aus welchem Getreide es hergestellt wird. In Marokko heißt nur die Mais-Variante ‚Gofio‘ ; wurde Gerste oder Weizen verwendet, findet man es unter dem Namen ‚Migli‘.

Gofio und Migli sind sehr gesund! Es enthält viele Vitamine, dazu noch Eisen, Zink, Magnesium und Kalzium.

Gofio Migli www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Zubereitung von Balghman
Ein bisschen Geschichte…

Warum gibt es die kanarische Spezialität Gofio auch in Marokko? Eigentlich ist Migli eine Speise der Berder und Sahaouris. Von diesen stammen die Ureinwohner der Kanaren, die Guanchen, ab. Die haben natürlich ihre kulinarischen Traditionen mitgebracht.

Wo gibt es Gofio / Migli in Marokko zu kaufen?

In Marokko gibt es hierfür 2 Bezeichnungen: ˋGofioˋ wird aus Mais hergestellt und ˋMigliˋ aus Gerste oder selten aus Weizen. Ab Tafraoute und südlich davon kann man Gofio in größeren Orten und Städten kaufen. Gefunden haben wir es in Tafraoute, Guelmim, El Ouatia, Boujdour und Dakhla. (Karten-Link) Einfach irgendjemanden nach Gofio oder Migli fragen. Die Einheimischen freuen sich unglaublich, dass man Migli kennt und führen Euch sehr gerne zum nächsten Verkäufer. Auf unserem Reiseblog www.kasteinblau.de (LINK) haben wir schon davon berichtet.

Alternativ könnt Ihr Gofio natürlich im Internet bestellen: LINK.

Gofio Migli www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de03 Gofio Migli www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de Gofio Migli www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de07
Wie schmeckt Gofio / Migli und was macht man damit?

Wir mischen 2-3 Esslöffel Gofio jeden Morgen in unser Frühstücksmüsli. Der Geschmack ist wirklich überraschend! Kräftig und doch irgendwie süß. Wunderbare Röstaromen treten hervor und mittlerweile wollen wir den Geschmack gar nicht mehr missen.

Gofio Migli www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Zubereitung von Balghman

Gofio de Mais hat einen recht milden Geschmack, der sehr an Popcorn erinnert. Am liebsten mögen wir es aus Weizen (oder auf spanisch ˋGofio de Trigoˋ). Das ist etwas dunkler und entfaltet den stärksten Röstgeschmack.

Zubereitung in Marokko:
Gofio Migli www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de
Balghman mit Arganöl

Balghman

Traditionell wird Migli (aus Gerste oder Weizen) in der Sahara vor allem in den Wintermonaten zu der sehr nahrhaften Speise Balghman verarbeitet. Ganz einfach so: 100ml Wasser zum Kochen bringen und mit soviel Migli und mindestens 3 EL Zucker vermischen bis eine recht feste, löffelbare Masse entsteht. Dann eine Mulde in der Mitte formen und etwas Olivenöl hineingießen.
Nun wird die warme Paste zusammen mit ein wenig Olivenöl aufgelöffelt. Das schmeckt wirklich erstaunlich gut, macht sehr lange satt. Und soll sehr, sehr gesund sein! Arganöl (LINK) ist eine passende Alternative zum Olivenöl.

Hmriss

Eine andere Zubereitung ergibt ein erfrischendes und nahrhaftes Getränk für die heißen Sommermonate mit dem Namen Hmriss: 1 großen Becher kaltes Wasser mit 2 Esslöffeln Migli und 2 Esslöffeln Zucker vermischen und trinken.

Dann habe ich noch eine ähnliche Zubereitung im Internet gefunden unter dem Namen ˋGofiaˋ. Hier wird das Mehl aus gerösteten Gersten- oder Weizenkörnern mit Milch vermischt und nach Geschmack mit Salz oder Zucker/Honig gesüßt. Dazu noch klein geschnittenes Obst untergerührt und fertig ist ein sehr leckeres Frühstück.

Migli ist das Superfood Marokkos!

Verwendung auf den Kanaren:

Im weltweiten Netz gibt es viele spanische Rezepte mit Gofio. Traditionell wird es zum Frühstück, vermischt mit Milch und /oder Kaffee getrunken. Als herzhafte Variante kann man es in Suppen mischen oder als Saucenbinder verwenden. Als Kuchen wird es zusammen mit Honig und Nüssen gerollt und in Scheiben geschnitten verzehrt.

Verwendung im Blauen Kasten:

Was ich bei allen Rezepten wirklich spannend finde ist, dass Gofio ohne zu Kochen oder Backen verarbeitet werden kann. Es wird einfach mit heißen oder kalten Flüssigkeiten zu Brei oder einer festen Form verrührt werden und ist so wirklich ideal für die Zubereitung im Wohnmobil!

Rezept für ein Gofio-Früchte-Frühstück

  • 20g Gofio / Migli
  • 100-200g Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 1 Banane
  • 1 Apfel
  • 5 Datteln
  • Walnüsse nach Belieben

Das Obst schnippelt Ihr in kleine Stücke und bringt das Wasser zum Kochen. Gebt den Gofio und den Zucker in eine Schüssel und gießt nach und nach Wasser dazu. Soviel bis Ihr die für Euch passende Konsistenz erreicht (ich: 150g). Rührt das Obst unter, streut zum Schluss ein paar gehackte Walnüsse darüber und genießt Euer Gofio-Früchte-Frühstück.Gofio Migli www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de

Oder Ihr verwendet einfach das Rezept vom Bircher Müsli (LINK). Statt Joghurt, rührt Ihr ungefähr 1 gehäuften Esslöffel voll (10g) Migli zusammen mit den Haferflocken in die Milch ein bis eine breiige Konsistenz entsteht und gebt nach dem Quellen die Früchte hinzu.

Noch ein Tipp zum Schluss:

Ihr könnt Gofio / Migli auch selber herstellen, indem Ihr Weizenmehl sehr, sehr vorsichtig in der Pfanne oder auf einem Backblech im Ofen anröstet. Habe ich noch nicht gemacht, nur davon gelesen.

Um Eurem Porridge oder Müsli einen leckeren Gofio-ähnlichen Röstgeschmack zu verpassen, könnt die verwendeten Haferflocken einfach anrösten. So, wie ich es in meinem Rezept für Haferbrei mache: LINK.

Zorras aktuelles Blogevent auf kochtopf.me handelt von ‚Essbaren Wundern‘. Was für ein Titel! Mein essbares Wunder heißt Migli bzw. Gofio! Klickt hier, wenn Ihr mehr wissen wollt!

Blog-Event CXVIII - Essbare Wunder (Einsendeschluss 15. April 2016)

Habt Ihr Lust Gofio und Migli mal auszuprobieren?

Eure Doreen

Die Fotos vom Gofio und Migli sind in der Oase Tighmert bei Guelmim in Südmarokko (Link) entstanden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 549