Ich hab sooooo ein Hunger auf Kroketten! Leider können die Menschen in Marokko das gar nicht nachvollziehen, weil die Kartoffelröllchen hier unbekannt sind. Soll heißen, es gibt keine Kroketten in der Feinfrostabteilung des Supermarktes (wenn denn einer in Reichweite ist…, der auch noch eine Feinfrostabteilung hat! ).
Also: Selber machen! KROKETTEN??? Nee, das geht bestimmt nicht. Oder? Geht jawohl! Und der Aufwand hält sich in Grenzen. Einigermaßen. Im Verhältnis zum Kroketten-Heißhunger ist der überhaupt gar nicht erwähnenswert!
Boah, die schmecken echt lecker und sind gar nicht schwer herzustellen! Ich hab gleich mal 35 Stück gemacht. Wie gesagt, der Appetit darauf war riesig aber so viel konnten wir dann doch nicht essen. Die frittierten Kartoffelröllchen lassen sich am nächsten Tag problemlos mit etwas Fett in der Pfanne aufknuspern!
Kartoffel-Kroketten
für ca. 35 Stück
- 400g Kartoffeln, geschält
- 80g Stärke
- 2 Eigelb
- Salz
- Muskat
Schält die Kartoffeln, kocht sie weich und zerstampft sie danach zu Brei. Schmeckt mit Salz und Muskat ab. Fügt dann die Stärke und die 2 Eigelbe hinzu und verrührt alles gut miteinander. Formt aus der Kartoffelmasse 4 – 5 lange Rollen mit je 2 cm Durchmesser und schneidet diese in 5 cm lange Stücke.
Baut eine Panierstraße auf: eine Schale mit Mehl, eine mit verquirltem Ei und eine mit Paniermehl. Wälzt nun nach einander jede nackige Krokette zuerst im Mehl, dann im Ei und am Ende kommt der Mantel aus Paniermehl.
Wenn ihr alle Kartoffelröllchen angezogen, also paniert, habt, erhitzt Ihr 1L Pflanzenöl in einem Topf auf 180 Grad oder bis kleine Bläschen an einem reingehaltenen Holzstab emporsteigen.
Gebt nun immer nur ein paar Kroketten auf einmal in den Topf und frittiert sie goldbraun. Ihr könnt das am Anfang auch erstmal mit einem Röllchen testen.
Lasst die Kroketten auf Küchenpapier abtropfen und serviert sie gleich, wenn alle anderen fertig sind. Denn sobald sie kalt werden, sind sie nicht mehr knusprig. Sollte das passieren oder wenn Ihr die Reste am nächsten Tag essen wollt, gebt Ihr einfach etwas Öl in eine Pfanne und bratet die panierten Kartoffelröllchen rundherum an.
Wir essen die Kroketten einfach mit Petersiliensauce (LINK) – ein purer Genuss!
Schmeckt’s Euch auch?
Die Fotos sind in der Nähe der Oase Tighmert in der Nordsahara in Marokko (LINK) entstanden.