Baghrir (gesprochen mit einem harten ch in der Mitte) tragen aufgrund ihrer Optik auch den wunderbaren Namen ˋ1001 Löcher Crêpesˋ. Die Löcher bzw. Luftbläschen entstehen durch die Hefe im Teig.
Diese Pfannkuchen gibt es in Marokko zum Frühstück oder auch am Nachmittag. Dazu wird ein Schälchen mit geschmolzener Butter und Honig gereicht. Baghrir werden oft auch an kleinen Straßenständen verkauft, als Snack zwischendurch mit Schmelzkäse oder Marmelade bestrichen.
Baghrir sind durch ihr Löcher luftig-leichte leckere Pfannkuchen ohne Ei. Das finde ich besonders toll, weil immer genau dann wenn ich Waffeln, Pancakes oder Crêpes zum Frühstück machen möchte, fehlen Eier. Baghrir sind dann eine tolle Alternative und so beginnt für uns eine kleine Reise nach Marokko…
Baghrir
Marokkanische Pfannkuchen
für 10 – 12 Stück
- 225g Mehl
- 1 EL Grieß
- 1/2 Tütchen (3g) Trockenhefe
- 1/2 Tütchen (7g) Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 300g Wasser
- Gebt alle Zutaten in eine Schüssel und verrührt sie klümpchenfrei mit Mixer, Pürierer, Kurbelmixer oder einem Schneebesen.
- Heizt Eure Pfanne etwas vor. Ich habe, wie immer, meine Edelstahlpfanne, verwendet. Stellt den Herd auf die mittlere Einstellung
- Gebt einen Schöpflöffel voll Teig in die Mitte der Pfanne und verteilt den Teig etwas mit dem Rücken des Löffels. Sofort bilden sich die kleinen Löcher.
- Die Pfannkuchen werden nicht gewendet, backen also nur einseitig in der Pfanne. Ist kein flüssiger Teig mehr zu sehen, löst Ihr den Fladen vorsichtig und legt ihn zum Auskühlen auf einen Teller. Nicht übereinander stapeln.
- Wenn Ihr sie ganz original essen möchtet, vermischt Ihr etwas mildes Pflanzenöl oder geschmolzene Butter mit Honig in einer kleinen Schüssel und tunkt die Fladen dort hinein und dann ab in den Mund!
Wir essen sie am liebsten zum Frühstück mit Kaffeecreme, Marmelade, Lemon Curd oder Karamellcreme.
Die Zubereitung von Baghrir ist mir gleich beim ersten Mal gut gelungen (von den ersten 2 bis 5 Pfannkuchen mal abgesehen ). Sie sind also einfach zu backen und eine schöne Abwechslung auf unserer Frühstücksdecke am Strand!
Eure Doreen
Ihr habt noch 2 Tage Zeit um bei meinem Blogevent ˋSüßes aus der Campingkücheˋ mitzumachen. Also, husch husch, geht mal zaubern!
Die Fotos von den Baghrir mit ganz viel Sonne, die durch die Löcher scheint, am Praia Falesia / Portugal entstanden.
Rezeptidee von hier.